Auswirkungen
der Inkontinenz
Eine Inkontinenz hat Auswirkungen auf alle Bereiche im Leben des Betroffenen.
Da
die Ausscheidungen für die Haut sehr aggressiv
sind, kann es im physischen Bereich zum Wundliegen,
zu
Ekzemen, einer erhöhten Dekubitusgefahr,
zu Unruhe und Schlafstörungen und zu erhöhter
Infektionsgefahr, z. B. bei einem Blasenkatheter,
kommen. Im psychischen Bereich
können Scham- und Peinlichkeitsgefühle zu
Depressionen und Angst bis hin zu Aggressionen führen.
Im sozialen Bereich
ist eine Isolation durch ein sinkendes Selbstwertgefühl
nicht selten.
|