STARTSEITE
RATGEBER
DATENBANK
BERATUNG
DOWNLOAD
Altenpflege-Ratgeber
- Erkrankungen in der Altenpflege -
 
Ratgeber bestellen
   
 
Hier bestellen: Altenpflege-Ratgeber
   
  Altenpflege-Ratgeber 3.0
Der Praxis-Ratgeber für die angewandte Altenpflege


Buchseiten: 150
Autorin: Ina Seeger


€ 8,00 - PDF-Format Acrobat-PDF-Format
€ 15,00
- Druck, broschiert
Kostenlose Lieferung Versandfertig
   
- Inhaltsverzeichnis
- Empfehlungen
- Ratgeber-Buch bestellen
   
50 Arbeitsdokumente
- Stellenbeschreibungen
- Checklisten
- Arbeitsverträge
- Arbeitszeugnisse
- Bewerbungen
  ... alle Arbeitsdokumente
   
50 Vorlagen in MS-Word
 Unentbehrliches Dokument General-Vollmachten
 Unentbehrliches Dokument Vorsoge-Vollmachten
 Unentbehrliches Dokument Bank-Vollmachten
 Unentbehrliches Dokument Betreuungsverfügungen
 Unentbehrliches Dokument Patientenverfügungen
 Wichtiges Dokument Testamente
 Wichtiges Dokument Erb-Verträge
 Wichtiges Dokument Schenkungen
 Geldwertes Dokument Anträge, Formulare
 Geldwertes Dokument Widerrufe
  ... alle Vorlagen
   
Ratgeber - Top 5 -
- Altenpflege-Ratgeber 3.0
- Pflegeversicherung A bis Z
- Der MDK kommt. Was tun?
- Daheim oder Heim?
- Psychologie f. Angehörige
  ... alle Ratgeber
   
Beratung & Kurse
- Pflegekurse für Pflegende und Angehörigen
- Pflegeberatung (gratis)
   
Pflege-Datenbank
- Pfleger/in, Heim, Haus, Einrichtung suchen (gratis)
- Angebot eintragen (gratis)
- Informationen
   
Shopping
- Online-Apotheke
- Online-Sanitätshaus
- Online-Buchladen
- Diskussionsforum
   
Intern
- Zu den Favoriten
- Als Startseite
- Weiterempfehlen
- Suchen
- Presse- und Mediadaten
   
Top-Links
- Pflege-Gesetze in der BRD
- Aktuelle Veranstaltungen
- Unsere Partner
- ... weitere Links
   
Sie befinden sich hier: Startseite - Altenpflege-Ratgeber - Krankheiten - Schlaganfall (Apoplex)
 

Schlaganfall (Apoplex) - Definition und Risikofaktoren

Definition

Bei einem Schlaganfall - auch Apoplex genannt (griech.: „schlage nieder“)- kommt es zu einer Unterversorgung von bestimmten Gehirnbereichen mit Blut und dadurch mit Sauerstoff. Hauptursachen sind zum einen die Unterbrechung des Blutflusses durch den Verschluss einer Hirnarterie durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) und -seltener auftretend- eine Hirnblutung durch die Ruptur (Riss) eines Gefäßes (vorwiegend einer Arterie). Dabei werden bestimmte Gebiete im Gehirn betroffen, wobei das jeweils umschriebene Gebiet und die Art und Stärke der Schädigung verantwortlich sind für die bleibenden Folgen. Durch das Kreuzen der Nervenbahnen beim Eintritt ins Rückmark, treten die Symptome spiegelverkehrt zu den Schädigungen im Hirn auf: Ist die rechte Gehirnhälfte betroffen, sind die körperlichen Symptome linksseitig und umgekehrt. Bei einer leichten Schädigung der Nervenzellen ist eine teilweise bis nahezu komplette Regeneration möglich. Sind die Zellen aber abgestorben, ist keine Ersetzung möglich.

Der Schlaganfall ist die Hauptursache für die Pflegebedürftigkeit im Alter!

Je schneller nach einem Schlaganfall gehandelt wird, desto größer und besser sind die Chancen auf eine Rückbildung der Symptome.

Deswegen gilt immer: Der Schlaganfall ist ein Notfall!!!!!!

Warten Sie im Falle eines Schlaganfalls daher nie auf den Hausarzt, informieren Sie sofort den Notarzt und sorgen Sie für eine schnelle Krankenhauseinweisung (siehe auch Kapitel „Der Notfall“).

 

Zum Diskussionsforum: Der Schlaganfall

Fragen - Antworten - Meinungen

 
 

Risikofaktoren

Zu der Vielzahl der Risikofaktoren, die die Entstehung eines Schlaganfalls begünstigen, gehören:

  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Alter
  • Diabetes mellitus
  • Erhöhte Blutfettwerte
  • Herzrhythmusstörungen
  • Stress
  • Übergewicht, Bewegungsmangel
  • Rauchen, Alkohol
 
 

 
Bücher zum Thema
                   
 
  Hausaufgaben für Schlaganfall-
patienten
  Schlaganfall   Die Pflege von Schlaganfall-
betroffenen

  Schlaganfall, Was Sie jetzt wissen sollten   Von Herzinfarkt bis Schlaganfall
 
                   
          Hilfe: Für mehr Informationen und zum Bestellen klicken Sie bitte auf die Bücher.
  Schlaganfall   Der Schlaganfall   Der Einschlag mitten ins Leben. Schlaganfall mit 45 ...   Risiko Schlaganfall   Buchladen
... weitere Bücher
 
Altenpflege-Ratgeber als Buch jetzt bestellen! [ hier ]
 
 
 Sitemap   |    Impressum   |    Referenzen   |   Datenschutz   |    Kontakt    |    AGB
Copyright © 2024 Pflegezentrum. Alle Rechte vorbehalten.