STARTSEITE
RATGEBER
DATENBANK
BERATUNG
DOWNLOAD
Altenpflege-Ratgeber
- Erkrankungen in der Altenpflege -
 
Ratgeber bestellen
   
 
Hier bestellen: Altenpflege-Ratgeber
   
  Altenpflege-Ratgeber 3.0
Der Praxis-Ratgeber für die angewandte Altenpflege


Buchseiten: 150
Autorin: Ina Seeger


€ 8,00 - PDF-Format Acrobat-PDF-Format
€ 15,00
- Druck, broschiert
Kostenlose Lieferung Versandfertig
   
- Inhaltsverzeichnis
- Empfehlungen
- Ratgeber-Buch bestellen
   
50 Arbeitsdokumente
- Stellenbeschreibungen
- Checklisten
- Arbeitsverträge
- Arbeitszeugnisse
- Bewerbungen
  ... alle Arbeitsdokumente
   
50 Vorlagen in MS-Word
 Unentbehrliches Dokument General-Vollmachten
 Unentbehrliches Dokument Vorsoge-Vollmachten
 Unentbehrliches Dokument Bank-Vollmachten
 Unentbehrliches Dokument Betreuungsverfügungen
 Unentbehrliches Dokument Patientenverfügungen
 Wichtiges Dokument Testamente
 Wichtiges Dokument Erb-Verträge
 Wichtiges Dokument Schenkungen
 Geldwertes Dokument Anträge, Formulare
 Geldwertes Dokument Widerrufe
  ... alle Vorlagen
   
Ratgeber - Top 5 -
- Altenpflege-Ratgeber 3.0
- Pflegeversicherung A bis Z
- Der MDK kommt. Was tun?
- Daheim oder Heim?
- Psychologie f. Angehörige
  ... alle Ratgeber
   
Beratung & Kurse
- Pflegekurse für Pflegende und Angehörigen
- Pflegeberatung (gratis)
   
Pflege-Datenbank
- Pfleger/in, Heim, Haus, Einrichtung suchen (gratis)
- Angebot eintragen (gratis)
- Informationen
   
Shopping
- Online-Apotheke
- Online-Sanitätshaus
- Online-Buchladen
- Diskussionsforum
   
Intern
- Zu den Favoriten
- Als Startseite
- Weiterempfehlen
- Suchen
- Presse- und Mediadaten
   
Top-Links
- Pflege-Gesetze in der BRD
- Aktuelle Veranstaltungen
- Unsere Partner
- ... weitere Links
   
Sie befinden sich hier: Startseite - Altenpflege-Ratgeber - Krankheiten - Diabetes: Fusspflege
 

Diabetes: Fusspflege

Besondere Aufmerksamkeit erfordert beim Diabetiker die Pflege der Füße. Oberstes Gebot ist: Vermeiden Sie Verletzungen jeglicher Art an den Füßen! Achten Sie dafür auf folgendes:

  • Lassen Sie die medizinische Fußpflege immer von Fachleuten durchführen.
    Finanz-Tipp: Bei einer Verordnung von medizinischer Fußpflege durch den Arzt, übernimmt die Krankenkasse die Kosten dafür!
  • Sollten Sie die Pediküre dennoch selber durchführen wollen, entfernen Sie Hornhaut mit Bimsstein und kürzen Sie die Nägel mit einer Feile, verwenden Sie niemals scharfe Gegenstände wie Scheren o. ä.!
  • Waschen Sie die Füße täglich, achten Sie auf sorgfältiges Trocknen, vor allem zwischen den Zehen, und verwenden Sie zur Hautpflege nach dem Waschen am besten einen so genannten Cremeschaum, der aus hautschützenden und kaum fettenden Substanzen sowie feuchtigkeitsbindendem Harnstoff besteht. Tipp: Eine Auswahl an Cremeschäumen finden Sie bei unserm Partner unter www.pflegezentrum.de/sanitaetshaus.de
  • Achten Sie bei Fußbädern auf eine maximale Badezeit von maximal 5 Minuten, aufgeweichte Haut ist besonders empfindlich und anfällig für Verletzungen. Verwenden Sie einen milden Waschzusatz oder nur klares Wasser. Achten Sie auf eine Wassertemperatur von nicht höher als 37°C und verwenden sie zum Testen ein Thermometer. Lassen Sie die Temperatur niemals vom Betroffenen mit den Füßen testen! Sensibilitätsstörungen können die Verletzungsgefahr durch Verbrühungen erhöhen!
  • Kontrollieren Sie die Füße täglich auf Veränderungen und Verletzungen, nehmen Sie einen Spiegel zu Hilfe um auch verborgene Stellen sehen zu können
  • Versuchen Sie das Herumlaufen Ihres Angehörigen barfuss zu vermeiden
  • Sorgen Sie für das Tragen von warmen Socken bei kalten Füßen
  • Verwenden Sie Strümpfe aus Naturfasern (Baumwolle/Wolle) sorgen Sie für den täglichen Wechsel
  • Achten Sie auf das Tragen von geeignetem, das heißt gut sitzendem und bequemem Schuhwerk. Lassen Sie ggf. orthopädische Schuhe oder Einlagen verordnen
  • Vermeiden Sie Einschnürungen durch enge Socken oder Strumpfhalter
  • Wenn Sie neue Schuhe kaufen, verlegen Sie den Einkauf auf den Nachmittag, wenn die Füße dicker sind. Sie vermeiden so, dass Sie Schuhe erwerben, die sich im Nachhinein als zu klein erweisen und zu Einschnürungen und Verletzungen an den Füßen führen können
  • Achten Sie beim Kauf von Schuhen auf weiches Leder und eine weiche und nahtlose Innensohlen
  • Lassen Sie neue Schuhe langsam einlaufen und achten sie verstärkt auf das Auftreten von Blasen oder sonstigen Verletzungen
 
Diabetes - 6ter Teil

 
Bücher zum Thema
                   
 
  Pflege von Diabetes-patienten   Diabetes im Alter: Informationen für Senioren   Handbuch für die medizinische Fußpflege
  Alles klar mit
Haut & Haar
  Ganzkörperwaschung in der Pflege
 
                   
          Hilfe: Für mehr Informationen und zum Bestellen klicken Sie bitte auf die Bücher.
  Fußgesund bei Diabetes   Taschenfibel der Fußpflege   Diabetes besiegen...   300 Fragen zum Diabetes   Buchladen
... weitere Bücher
 
Altenpflege-Ratgeber als Buch jetzt bestellen! [ hier ]
 
 
 Sitemap   |    Impressum   |    Referenzen   |   Datenschutz   |    Kontakt    |    AGB
Copyright © 2024 Pflegezentrum. Alle Rechte vorbehalten.