STARTSEITE
RATGEBER
DATENBANK
BERATUNG
DOWNLOAD
Altenpflege-Ratgeber
- Erkrankungen in der Altenpflege -
 
Ratgeber bestellen
   
 
Hier bestellen: Altenpflege-Ratgeber
   
  Altenpflege-Ratgeber 3.0
Der Praxis-Ratgeber für die angewandte Altenpflege


Buchseiten: 150
Autorin: Ina Seeger


€ 8,00 - PDF-Format Acrobat-PDF-Format
€ 15,00
- Druck, broschiert
Kostenlose Lieferung Versandfertig
   
- Inhaltsverzeichnis
- Empfehlungen
- Ratgeber-Buch bestellen
   
50 Arbeitsdokumente
- Stellenbeschreibungen
- Checklisten
- Arbeitsverträge
- Arbeitszeugnisse
- Bewerbungen
  ... alle Arbeitsdokumente
   
50 Vorlagen in MS-Word
 Unentbehrliches Dokument General-Vollmachten
 Unentbehrliches Dokument Vorsoge-Vollmachten
 Unentbehrliches Dokument Bank-Vollmachten
 Unentbehrliches Dokument Betreuungsverfügungen
 Unentbehrliches Dokument Patientenverfügungen
 Wichtiges Dokument Testamente
 Wichtiges Dokument Erb-Verträge
 Wichtiges Dokument Schenkungen
 Geldwertes Dokument Anträge, Formulare
 Geldwertes Dokument Widerrufe
  ... alle Vorlagen
   
Ratgeber - Top 5 -
- Altenpflege-Ratgeber 3.0
- Pflegeversicherung A bis Z
- Der MDK kommt. Was tun?
- Daheim oder Heim?
- Psychologie f. Angehörige
  ... alle Ratgeber
   
Beratung & Kurse
- Pflegekurse für Pflegende und Angehörigen
- Pflegeberatung (gratis)
   
Pflege-Datenbank
- Pfleger/in, Heim, Haus, Einrichtung suchen (gratis)
- Angebot eintragen (gratis)
- Informationen
   
Shopping
- Online-Apotheke
- Online-Sanitätshaus
- Online-Buchladen
- Diskussionsforum
   
Intern
- Zu den Favoriten
- Als Startseite
- Weiterempfehlen
- Suchen
- Presse- und Mediadaten
   
Top-Links
- Pflege-Gesetze in der BRD
- Aktuelle Veranstaltungen
- Unsere Partner
- ... weitere Links
   
Sie befinden sich hier: Startseite - Altenpflege-Ratgeber - Krankheiten - Diabetes: Hautpflege und Körperpflege
 

Diabetes: Hautpflege und Körperpflege

Durch eine herabgesetzte Resistenz gegen Infektionen ist es wichtig, dass Sie auf eine besonders sorgfältige Haut- und Körperpflege achten. Vermeiden Sie jegliche Arten von Verletzungen oder Infektionen. Beobachten Sie genau und wenden Sie sich bei folgenden Hautveränderungen an den Arzt:

  • Auffallend trockene und rissige Haut
  • Auffällige Hautveränderungen, anhaltende Rötungen, sonstige Verfärbungen
  • Pilz- und sonstige Infektionen
  • Wunden jeglicher Art
  • Verletzungen und Veränderungen wie Druckstellen, Blasen, Entzündungen etc. an den Füßen

Hautpflege:

  • Benutzen Sie bei der Hautpflege ph-neutrale Seifen oder milde Waschzusätze, jedoch nicht zu viele verschiedene Produkte gleichzeitig
  • Betroffene leiden meist unter besonders trockener Haut und Juckreiz. Verwenden Sie zur Hautpflege Cremeschäume, Cremes und Lotionen. Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe belasten die Haut nur zusätzlich.
  • Trocknen Sie die Haut immer gut und gründlich ab, achten Sie vor allem auf Zwischenräume wie an Fingern und Zehen oder auf Hausfalten.
  • Führen Sie besonders alle prophylaktischen Maßnahmen (Dekubitus, Thrombose, Soor, …) sorgfältig und aufmerksam durch, da der allgemeine Heilungsprozess reduziert ist.
  • Sorgen Sie für eine Hautpflege „von Innen“: Reichliches Trinken (ca. 2 Liter am Tag) und eine gesunde, vollwertige und ausgewogene Ernährung geben der Haut die notwendige Elastizität und wichtige Nährstoffe

Baden:

Langes Baden kann die Haut zusätzlich belasten und austrocknen. Achten Sie daher auf eine Badezeit von maximal 10 Minuten. Die Wassertemperatur sollte nicht mehr als 35-37°C betragen, kontrollieren sie vorsichtshalber mit einem Thermometer. Als Badezusätze empfehlen sich Öle oder Kleie.

Vermeiden Sie warme Wannenbäder direkt nach der Insulingabe, da das Insulin schneller in die Blutbahn gelangt und eine Unterzuckerung zur Folge haben kann.

Zahnpflege:

Im Rahmen des Diabetes sollte die Mundreinigung besonders gründlich und regelmäßig durchgeführt werden. Sorgen Sie für eine Mund- und Zahnpflege nach jeder Mahlzeit, mindestens jedoch 3 x täglich. Entfernen Sie regelmäßig Speisereste aus dem Mund-raum. Verwenden Sie eine fluorhaltige Zahnpasta und wenn möglich Zahnseide.
 
Diabetes - 5ter Teil

 
Bücher zum Thema
                   
 
  Pflege von Diabetes-patienten   Diabetes im Alter: Informationen für Senioren   Das große GU Koch- und Backbuch für Diabetiker
  Alles klar mit
Haut & Haar
  Ganzkörperwaschung in der Pflege
 
                   
          Hilfe: Für mehr Informationen und zum Bestellen klicken Sie bitte auf die Bücher.
  Ernährung und Bewegung für jung und alt. Älter werden ? gesund bleiben: Alter Werden - Gesund Bleiben   Ernährung und Bewegung für jung und alt. Älter werden ? gesund bleiben...   Diabetes besiegen. Diabetes Typ 2 auf in den Griff bekommen   300 Fragen zum Diabetes   Buchladen
... weitere Bücher
 
Altenpflege-Ratgeber als Buch jetzt bestellen! [ hier ]
 
 
 Sitemap   |    Impressum   |    Referenzen   |   Datenschutz   |    Kontakt    |    AGB
Copyright © 2024 Pflegezentrum. Alle Rechte vorbehalten.