-  
                              
 Nehmen Sie 
                                das Medikament immer erst kurz vor der Verabreichung 
                                aus der Verpackung. 
                             
                            -  
                              
Wenn Sie die 
                                Medikamente für Ihren Angehörigen für 
                                einen längeren Zeitraum (z. B. 1 Woche) vorab 
                                stellen oder die Medikamente von Dritten stellen 
                                lassen und für die Verabreichung verantwortlich 
                                sind, überprüfen Sie vor der Einnahme 
                                noch einmal die Richtigkeit der Medikamente. 
                             
                            -  
                              
Achten Sie bei 
                                Pulvern und Granulaten immer auf eine vollständige 
                                Auflösung. 
                             
                            -  
                              
Schlecht schmeckende 
                                Medikamente sollten wenn möglich mit anderen 
                                Lebensmitteln zusammen gegeben werden. Falls dies 
                                gegen die Einnahmeverordnung spricht, reichen 
                                Sie etwas gut Schmeckendes nach. 
                             
                            -  
                              
Schütteln 
                                Sie flüssige Medikamente vorher, falls ein 
                                Bodensatz erkennbar ist. 
                             
                            -  
                              
Reichen sie 
                                zur Einnahme von Tabletten ausreichend Flüssigkeit, 
                                damit das Medikament gut „rutscht“ 
                                und eine frühzeitige Auflösung am „falschen 
                                Ort“ (z. B. im Hals statt im Magen) verhindert 
                                werden kann. 
                             
                            -  
                              
Zählen 
                                Sie Tropfen genau ab und verabreichen Sie diese 
                                mit kaltem Wasser.
                             
                            -  
                              
 Bereiten Sie 
                                medizinische Tees immer genau nach Anleitung zu 
                                und beachten Sie eventuelle Nebenwirkungen. 
                             
                            -  
                              
Benutzen sie 
                                beim Auftragen von Salben immer Einmalhandschuhe, 
                                damit vermeiden Sie, dass die Salben an Ihre eigene 
                                Haut kommen und dort wirken. (Besonders Thermosalben 
                                sind äußerst unangenehm!!)
                             
                            -  
                              
Tragen Sie bei 
                                der Verabreichung von Zäpfchen immer Fingerlinge 
                                oder Einmalhandschuhe. Eine Salbe als Gleitmittel 
                                (Melkfett, Pflegecreme o. ä.) hilft beim 
                                Einführen des Zäpfchens. 
                             
                            - 
                              
Wenn Sie ein 
                                Mikroklist oder Klysma verabreichen, legen sie 
                                dieses vorher kurz in warmes Wasser, damit sich 
                                die Flüssigkeit erwärmen kann.