 
Möglichkeiten zur Aktivierung und zur Beschäftigung
demenzkranker alter Menschen
|
von
M. Haupt
Taschenbuch - 70 Seiten - Verlag Mainz
Erscheinungsdatum: 1998
Auflage: 1. Aufl.
ISBN: 3930085860
Preis:
€ 19,80

|
ALTENPFLEGE
TOP 100
|
 |
 |

Im
Labyrinth des Vergessens |
von
Martina Gümmer, Joachim Döring, Birgit Frenz
Inhalte: Schicksale, Was der Arzt tun kann, Verstehen
- Binnensicht, Den Alltag bewältigen, Aus der
Erinnerung leben, Umwelt und Umgebung bewußt
gestalten, Essen und Trinken - mehr als Nahrungsaufnahme,
Die Toleranz pflegender Angehöriger, Nicht allein
stehen - Hilfeangebote für pflegende Angehörige,
Tips, Grenzfälle - Rechtsfragen bei der Pflege
altersverwirrter Menschen, Adressen
Preis: € 12,90 

|
 |
 |
|
von
Erwin Böhm
Broschiert - 199 Seiten - Psychiatrie-Verlag
Erscheinungsdatum: Juli 1992
ISBN: 3884140620
Preis: € 15,90

|
|
|
|
von
Alexander Kurz
Der Hauptteil beschäftigt sich mit den typischen
Verhaltensmustern der Erkrankten und mit häufig
immer wiederkehrenden Situationen in der Pflege von
Alzheimer-Patienten. Diese werden an Beispielen verdeutlicht
und die Ursachen dieses Verhaltens auf verständliche
Weise erläutert um dann anschließend mögliche
Reaktionen der Pflegeperson aufzuzeigen, um Stress
bei der Pflege zu vermeiden in
einem weiteren Kapitel werden den Pflegenden Möglichkeiten
aufgezeigt, wie sie sich Entlastungen schaffen können.
Den Abschluss des Buches bildet eine Übersicht
über die rechtlichen Fragen bei der Pflege, auch
in den Ländern der EU.
Preis: € 11,45

|
|
|
|
von
Edda Klessmann, Peter Wollschläger
Das Buch möchte zeigen, wie das 'Alzheimer-Schicksal'
besser ertragen und - innerhalb bestimmter Grenzen -
erleichtert werden kann.Dieses Buch dokumentiert die
intensive Begleitung eines Alzheimer-Schicksals. Es
ist nicht nur menschlich bewegend, sondern zugleich,
wie Alexa Franke in Psychologie heute geschrieben hat,
"inhaltlich reich, informativ - von Form und Methode
her gänzlich neu".
Preis: € 17,95

|
|
|
|
von
Rose Götte, Edith Lackmann
Die wenig erfolgreiche Suche nach Ratschlägen für
Betreuung und Pflege der erkrankten Mutter ließ
die Auto-rin ein eigenes Konzept entwickeln, um der
Pflegebedürftigen zu helfen. Dieser Erfahrungsbericht
zeigt eindrucksvoll, wie es gelungen ist Wege zu finden,
der Kranken in ihrer zunehmenden Hilfsbedürftigkeit
die Menschenwürde zu bewahren.
Preis: € 11,00 
|
|
|
|
von
Michael Jürgs
Der Wissenschaftler Alois Alzheimer steht im Mittelpunkt
dieses Buches. Seine Entdeckung, die Alzheimersche Krankheit,
gilt inzwischen als Geißel des Jahrhunderts. Die
Ursachen für das Verlöschen des Geistes und
wer daran wann und warum erkrankt, weiß man bis
heute nicht.
Preis: € 8,95

|
|
|
|
von
Erwin Böhm
E. Böhm schafft das Kunststück, Praxis und
Theorie der Altenpflege miteinander zu verbinden. Wunderbar
anschaulich, witzig und intelligent zu lesen nach dem
Motto: mehr Hirn in die Pflege!
Preis: € 15,90 
|
|
|
|
von
Martin Weidenfelder
Martin Weidenfelder ermöglicht in diesem Buch einen
Einblick in die Welt und das Selbstverständnis
von Demenzkranken und hilft so den Angehörigen
und Pflegenden, mit dieser Krankheit umzugehen, ohne
sich oder den Betroffenen zu überfordern. Mit konkreten
praktischen Anregungen, die der Autor in seinem Berufsalltag
gesammelt hat und die sich als gangbarer Weg in der
einfühlsamen Begleitung Demenzkranker erwiesen
haben.
Preis: € 14,90 
|
|
|
|
von
Huub Buijssen
Der Autor zeigt auf, dass im Grunde zwei "Demenzgesetze"
und einige wenige psychologische Kenntnisse genügen,
um die vielen befremdlichen Verhaltensweisen der Demenzkranken
verstehen zu können. Damit gibt er Familienangehörigen
wichtige Hilfen, kundig und verständnisvoll mit
dieser Krankheit umzugehen. Der Autor, dessen Vater
selbst unter Demenz litt, berät seit Jahren Angehörige
von Demenzkranken.
Preis: € 12,90

|
|
Ihre
Vorteile auf einen Blick: |